„Music was my first love, and it will be my last"
- John Miles -
Musiklehrer
Friedrich-List-Gymnasium, Reutlingen
Chordirektor BMCO
Reutlinger Liederkranz
Schüler-Lehrer-Chor der Albert-Schweitzer-Schule, Stuttgart Rohr
Komponist/Arrangeur
Pianist
Stimmbildner
Ich leite folgende Ensembles:
(Reutlingen) | (Stuttgart Rohr) | (Reutlingen) | (Nürtingen-Raidwangen) |
Musikalische Highlights:
- Auftritt in der Carnegie Hall (New York City)
- Auftritt im ZDF-Fernsehgarten (Mainz)
- Musikalische Umrahmung der Feierlicheiten der Bundesregierung zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit (Berlin)
- Musikalische Begrüßung der Königin Silvia von Schweden (Stuttgart)
Auszeichnungen und Ehrungen:
- Silberne Ehrennadel der Deutschen Chorjugend
- Goldene Ehrennadel des Schwäbischen Chorverbandes
- Ernennung zum Chordirektor BMCO (Bundesmusikverband Chor & Orchester)
Du kannst mich als Pianist, Chorleiter, Stimmbildner oder Referent buchen
Pianist:
Als studierter Pianist habe ich langjährige Erfahrung in der Begleitung von Profi- und Laienchören. Eine gute Begleitung stützt den Chor und gibt ihm und seinem Chorleiter Sicherheit. Gerade im modernen Bereich (Rock/Pop/Jazz/Gospel, Schlager u.a.) ist es wichtig, den typischen Sound zu finden und bei Bedarf sich vom Notentext zu lösen.
Auf Wunsch komme ich auch mit Begleitband (Gitarre, Bass, Schlagzeug).
→ Zur Buchungsanfrage
Chorleiter:
In kurzer Zeit zum Erfolg: An 1 oder 2 Tagen studiere ich mit deinem Chor eine überschaubare Anzahl von Stücken ein. Dabei wird meistens auswendig und mehrstimmig geprobt, sowie eine passende Choreografie einstudiert. Ob am Ende ein Konzert steht, oder ob die Proben selbst das Ziel sind, entscheidest du. Die Literatur besteht vorwiegend aus modernen Stücken, kann aber im Vorfeld abgesprochen werden. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Jugendchöre und junge Erwachsenenchöre.
→ Zur Buchungsanfrage
Stimmbildner:
Eine gute und regelmäßige Stimmbildung verbessert nicht nur den Chorklang, sie fördert auch die stimmlichen Fähigkeiten jedes einzelnen Chormitglieds und motiviert alle Sängerinnen und Sänger. Ebenso wichtig wie die Pflege der Erwachsenenstimme ist die Pflege und Ausbildung der Kinder- und Jugendstimme. Es ist unerlässlich, zwischen Kinderstimme und Erwachsenenstimme zu unterscheiden.
Eine Stimmbildung kann an einem Proben-/Stimmbildungstag, Probenwochenende oder auch in einer regulären Chorprobe erfolgen. Mögliche Formen: Chorische Stimmbildung, Stimmbildung in Kleingruppen, Einzelstimmbildung, Stimm- und Registerproben.
→ Zur Buchungsanfrage
Referent:
In meiner Arbeit als Bundeschorleiter der Deutschen Chorjugend und als Chordirektor der Chorjugend im Schwäbischen Chorverband konnte ich viel Erfahrungen sammeln, die ich gerne praxisorientiert an Chöre, Chorleiter oder interessierte Sängerinnen und Sänger weitergebe.
Mögliche Themen (Auswahl): Probenmethodik, die Kinder- und Jugendstimme, Einsingen im Chor, Literatur, Stand-up-Songs (spontanes Singen), Konzertplanung, die richtige Aussprache.
Hier kannst du mich zu einem Vortrag, Workshop, Seminar oder Podiumsdiskussion anfragen:
→ Zur Buchungsanfrage